Bestpreisgarantie
 — 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beherbergungsverträge


1. Zustandekommen des Vertrages

Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern sowie alle in diesem Zusammenhang erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels an den Verbraucher (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff "Hotelaufnahmevertrag" umfasst und ersetzt die fließenden Begriffe: Beherbergung, Unterkunft, Hotel, Hotelzimmervertrag.

Das Boutique Hotel Panorama Grindelwald und der Kunde (oder die vom Kunden beauftragte Person) sind die Vertragsparteien. Eine Reservation kann mündlich, schriftlich (auch per E-Mail) oder in elektronischer Form erfolgen. Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebots des Kunden durch das Hotel zustande. Dieser Vertrag bedarf nicht der Schriftform. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

Das Hotel und der Gast sind verpflichtet, die vereinbarten Leistungen gegenseitig zu erbringen.

 

2. Die Dienstleistungen. Preise, Zahlung, Verrechnung

Die Daten der Optionen (Ausschreibungen oder Konformitäten) sind für beide Parteien verbindlich. Nach Ablauf der Option verfügt das Boutique Hotel Panorama Grindelwald automatisch über die reservierten Zimmer. Ausserhalb dieser Angaben kann keine Garantie für die Verfügbarkeit oder ähnliches gegeben werden.

Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel bestellte Leistungen, die von Dritten erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

Die Reservierung ist nicht übertragbar.

Alle Preise verstehen sich in CHF. Die vereinbarten Preise verstehen sich inklusive aller Steuern, mit Ausnahme der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Ortstaxe. Diese werden beim Auschecken auf der Rechnung des Kunden ausgewiesen.

Verlangt der Kunde nachträglich eine Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer, so ist das Hotel berechtigt, 100% des ursprünglichen Buchungspreises in Rechnung zu stellen.

Das Hotel ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen, die nur mit einer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Kreditkarte des Gastes geleistet werden kann. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. Im Falle von Vorauszahlungen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Die Kreditkartendaten werden vertraulich behandelt. Barzahlungen können nur in der Schweizer Währung (CHF) erfolgen.

Im Falle einer nicht erstattungsfähigen Rate muss der Gesamtbetrag der Buchung mit einer gültigen Kreditkarte zum Zeitpunkt der Buchung bezahlt werden. Diese Buchungen können nicht geändert oder storniert werden. Es erfolgt keine Erstattung.

Kommt der Kunde dieser Verpflichtung zur Zahlung der Anzahlung oder Sicherheitsleistung nicht fristgerecht nach, so ist das Hotel berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.


Stornobedingungen:

 

  • Stornierungen von Buchungen bis 14 Tage vor dem Anreisedatum sind kostenfrei.
  • Bei einer Stornierung 7 bis 14 Tage vor dem Anreisedatum werden 50% des Gesamtbetrages berechnet.
  • Bei einer Stornierung 6 Tage oder weniger vor dem Anreisedatum wird dem Kunden der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.
    Betrag.

Bei Nichterscheinen, trotz Reservierung, werden dem Kunden 100% des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt.

 

3. Zimmerbereitstellung, Lieferung und Rückgabe

Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart ist.

Der Gast ist verpflichtet, beim Check-in einen gültigen Lichtbildausweis, wie z.B. einen Reisepass, vorzulegen.

Reservierte Zimmer stehen dem Kunden ab 16.00 Uhr am vereinbarten Anreisetag zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine frühere Verfügbarkeit.

Am vereinbarten Abreisetag müssen die Zimmer spätestens um 10.00 Uhr geräumt und dem Hotel zur Verfügung gestellt werden. Nach diesem Zeitpunkt kann das Hotel bei verspäteter Räumung des Zimmers für die über die vertragliche Zeit hinausgehende Nutzung des Zimmers 50 % des vollen Beherbergungspreises (Listenpreises) in Rechnung stellen. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet.

Ein vorzeitiges Einchecken oder spätes Auschecken ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung mit dem Hotel möglich. Es wird ein Zuschlag von CHF 50. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet.

Das Hotelzimmer und die anderen Einrichtungen des Hotels dürfen nur von den Gästen benutzt werden, die auf der Buchung stehen. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste sind Haustiere nicht erlaubt.

 

4. Parken

Stellt der Gast ein Fahrzeug (Auto, Motorrad oder Fahrrad) auf dem Hotelgelände ab, auch gegen Entgelt, so kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nur, wenn ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.


5. Verpflegung und Beschädigungen

Den Gästen ist es nicht gestattet, Speisen und Getränke von außerhalb in das Hotel mitzubringen oder von außerhalb zu bestellen. Auch das Kochen ist im Zimmer, auf den Balkonen, Terrassen und anderen Bereichen des Hotels strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen ist das Hotel berechtigt, dem Gast Kosten in Rechnung zu stellen (CHF 250). Zu den Kosten gehören insbesondere: Reinigungskosten für das Zimmer, Kosten für die Untervermietung, Mehraufwand für die Beschaffung von Ersatzlösungen wie z.B. Ersatzzimmer.

Das Hotelzimmer und die übrigen Räume und Einrichtungen sind mit grösster Sorgfalt und Sauberkeit zu behandeln. Der Kunde haftet gegenüber dem Boutique Hotel Panorama Grindelwald für alle von ihm oder seinen Begleitpersonen verursachten Schäden und Verluste oder sonstigen Beeinträchtigungen. Der Kunde ist verpflichtet, unmittelbare Schäden unverzüglich dem Personal des Hotels zu melden. Das Boutique Hotel Panorama Grindelwald haftet nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausdrücklich ausgeschlossen.

 

6. Rauchen und Sicherheit

Das Hotel hat eine Nichtraucherpolitik. Das bedeutet, dass das Rauchen in den Hotelzimmern, auf den Balkonen, Terrassen und anderen Bereichen im Hotelgebäude sowie auf öffentlichen Plätzen verboten ist. Mit der Reservierung akzeptiert der Gast das Rauchverbot. Sollte beim Rauchen im Hotelzimmer oder an anderen oben genannten Orten ein Rauchalarm ausgelöst werden, gehen alle dadurch entstehenden Kosten (Feuerwehr etc.) zu Lasten des Gastes.

Es dürfen keine Versammlungen und Partys jeglicher Art im Zimmer oder in anderen Räumen des Hotels abgehalten werden.

Das Hotel behält sich das Recht vor, Gäste aufgrund ihres Verhaltens oder aus anderen Gründen, insbesondere aus Sicherheitsgründen oder aus medizinischen Gründen, des Hauses zu verweisen.